Orangensavarin mit Camparisorbet

Orangensavarin

Rezept für 4 Portionen

Zutaten

Für den Savarin
7 g Trocken- oder frische Germ
½ TL Zucker
40 ml lauwarme (Halbfett) Milch
2 ganze Eier und 2 Dotter
35 g Zucker
1 TL Vanillezucker
125 g glattes Mehl
eine Prise Salz, Zimt und geriebene Muskatnuss
Für die Orangentunke
¼ l Orangensaft
4-6 cl Contreau (Orangenlikör)
10 g Kristallzucker
etwas Honig
 
Für das Camparisorbet
½ kg Apfelmus (Apfelmus selbst gemacht, ohne Zucker)
6 cl Campari
6 cl Apfel-Hollundersaft
1 Blatt Gelatine

Zubereitung

Savarin
  • Germ mit ½ TL Zucker in warmer Milch auflösen und 10 Minuten gehen lassen.
  • Eier und Dotter mit Zucker und Vanillezucker mit dem Mixer auf höchster Stufe aufschlagen.
  • Mehl mit Salz, Zimt und Muskat versieben, nach und nach zur Eimasse geben, dann das Germgemisch einrühren und alles so lange rühren, bis es Blasen wirft.
  • Den Teig in eine befettete Ringform füllen und zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
  • Anschließend die Form im Wasserbad im Rohr (nicht vorheizen!) bei 140°C (Umluft) ca. 15 Minuten backen, danach abkühlen lassen und auf einen Küchenrost stürzen.
Orangentunke
  • Zucker karamellisieren lassen, mit Contreau ablöschen, mit Orangensaft aufgießen, aufkochen lassen und abschmecken.
Camparisorbet
  • Gelatine im Campari auflösen. Alle Zutaten miteinander vermengen, nach Bedarf Zucker hinzufügen und einfrieren.

Den Savarin mit der Orangentunke übergießen und mit dem Camparisorbet anrichten.

Nährwerte pro Portion

390 kcal / 9 g Eiweiß / 5 g Fett / 64 g Kohlenhydrate / 5 g Ballaststoffe / 5,5 BE