Freizeit
Xundwärts-Routen
8 beschilderte Xundwärts-Routen - von der einfachen "Hausrunde" bis zum anspruchsvollen "Höhenweg" - stehen Ihnen in Weitra zum Laufen oder Nordic Walking zur Verfügung. Nach Sonnenuntergang kann auf einer beleuchteten Nachtlaufstrecke gelaufen werden.
Xundwärts-Parcours (Motorikpark®)
Wanderwege durch Weitra und Umgebung
Weitere Informationen zu den Freizeitmöglichkeiten finden Sie unter www.weitra.gv.at
Themenwege
Um die Altstadt im Urlaub näher kennenzulernen bietet sich die Möglichkeit einen der verschiedenen Themenwege quer durch Weitra zu wählen.
Tipp: Wie fest die Bierkultur in Weitra verwurzelt ist, zeigt der Weitraer Bierpfad. Hier erfährt man Wissenswertes über die Brauerei-Geschichte und kann am Ende der Tour ein kühles Weitraer Brauhaus Bier im Brauhotel genießen.
Weitere Themenwege:
- Wehrhaftes Weitra
- Tradition & Kunsthandwerk
- Top-Ten-Weg
Golf
Bitte reservieren Sie Ihre Abschlagszeiten im Vorfeld beim GC Weitra.
Tel.: +43 2856 2058, E-Mail: gcweitra@hausschachen.at
www.hausschachen.at
Mandelstein
Der Mandelstein ist 874 m hoch und bietet einen schönen Ausblick nach Tschechien bzw. in das Gratzener Land. Er endet ein Stück oberhalb des Einstiegs und von hier sind es nur noch einige Schritte zum Gipfelkreuz und der Aussichtsplattform. Oben angekommen, erlebt man ein einzigartiges Panorama.
Nebelstein
Der Erlebnis-Wanderweg auf und rund um den Nebelstein lädt zu einem einzigartigen Naturschauspiel ein.
Der Nebelstein bei Moorbad Harbach ist 1.017 m hoch und somit eine der höchsten Erhebungen im Waldviertel. Er bietet eine wunderbare Aussicht und an besonders schönen Tagen reicht die Sicht sogar bis zum Ötscher.