Kultur
Braustadt Weitra
Erkunden Sie die Weitra Biermeile, die durch die malerische Altstadt Weitra führt und in 9 Stationen den Blick auf ungewöhnliche Perspektiven zum Thema Bier wirft. Diese als Hopfenfelder gestalteten Stationen sind gleichermaßen Ort der Information, der Interaktion und Kommunikation.
Ebenfalls ist die "Erlebniswelt Bier" auf Schloss Weitra der Öffentlichkeit zugänglich. Nach dem Motto „Was Sie schon immer über Bier wissen wollten“, lernen Sie die unterschiedlichen Zutaten und Brauprozesse einst und jetzt kennen.
Nähere Informationen: www.weitra-tourismus.at
Renaissanceschloss Weitra
Genießen Sie die Aussicht auf dem Renaissanceschloss Weitra!
Seit mehr als 800 Jahren thront das Renaissanceschloss über Weitra. Besichtigen Sie das Schlossmuseum und die weitläufigen Kellergewölbe mit Brauereimuseum und der Ausstellung „Schauplatz Eiserner Vorhang“. Die Schlossturmbegehung verschafft Ihnen eine weite Aussicht ins Weitraer Land, bis über die Grenze nach Böhmen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.weitra-tourismus.at
Rathaus
Das Rathaus wurde nach den Plänen des Kremser Architekten Josef Utz vom Weitraer Baumeister Ignaz Knapp 1892/93 gebaut. Im Inneren befindet sich die Gemeindeverwaltung sowie das Büro des Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverbandes für 5 Gemeinden.
Textilmuseum
Das Museum "Alte Textilfabrik" ist Zeuge der bedeutenden Vergangenheit der Textilindustrie in Weitra. Neben der Dauerausstellung bietet das Museum alljährlich eine neue, spannende Sonderausstellung an. Gleich neben dem Museum steht das „Pagodenhaus“, das einzige vierfeldrige Walmdachhaus im deutschen Sprachraum.
Waldviertler Hoftheater
Eingebettet zwischen den Wäldern und Teichen des Waldviertels bietet es Platz für 176 Gäste.
Naturpark Blockheide
Weitere Informationen finden Sie unter www.blockheide.at